
Erinnerungen aus Flåm
1 Min. Lesezeit
Fahre im Sommer mit dem Fahrrad vom Berg zum Fjord. Der Rallarvegen, „die Straße der Eisenbahnarbeiter“, wurde mehrmals zur schönsten Fahrradtour in Norwegen gekürt und ist sowohl bei Norwegern als auch bei ausländischen Touristen beliebt.
Auf diesem Weg können Sie alles genießen, von der herrlichen Berglandschaft bis hin zu beeindruckender Ingenieurskunst und dem schönen Flåmsdalen-Tal. Sie können die Strecke von Finse nach Flåm an einem Tag mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Route verläuft hauptsächlich auf Schotterwegen und ist relativ leicht, sodass jeder mit ein wenig Fahrraderfahrung hier fahren kann.
Flåm ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Fahrradtour in atemberaubender Umgebung. Mieten Sie sich ein Fahrrad für einen Tag und erkunden Sie die Gegend in Ihrem eigenen Tempo. Ob Sie...
Der Rallarvegen wurde schon mehrmals zur schönsten Fahrradroute in Norwegen gekürt. Und das aus gutem Grund. Im Laufe eines Tages können Sie alles von fantastischen Berglandschaften bis hin zum dramatischen Flåmsdalen-Tal und dem Aurlandsfjord bei Flåm sehen.
Ihre Reise beginnt mit einer Zugfahrt nach Finse, dem höchsten Bahnhof in Norwegen, bevor Sie entlang der Bergenbahn zurück nach Myrdal radeln und weiter auf der Flåmbahn hinunter nach Flåm. Auf 1340 Metern über dem Meeresspiegel, zwischen Finse und Hallingskeid, ist Fagernut der höchste Punkt auf dieser Strecke. Bis weit in den Sommer hinein kann hier noch etwas Schnee liegen, aber die Straße ist normalerweise ab Anfang/Mitte Juli befahrbar. Sie können früher im Sommer von Hallingskeid und Myrdal / Vatnahalsen aus Rad fahren.
Dies ist der längste Abschnitt der 21 km langen Strecke und auch der einzige Teil, wo es bergauf geht. Hier können Sie die Natur und die Kulturgeschichte hautnah erleben, mit prächtigen Bergen, wilden Blumen am Wegesrand und von Hand erbauten Mauern und Tunneln.
Der Abschnitt zwischen Finse und Hallingskeid führt zunächst hinauf zum Fagernut – mit 1343 Metern über dem Meeresspiegel ist dies der höchste Punkt der Strecke. Dort gibt es eine alte Wärterwohnung am Fagernut, die noch bis 1964 genutzt wurde. Wenn das Café dort geöffnet ist, können Sie hier einige Waffeln und eine schöne Tasse Kaffee genießen.
Genießen Sie die Aussicht auf den Hardangerjøkul-Gletscher vom Rücken Ihres Fahrrads aus und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die Menschen nachzudenken, die die Eisenbahn hier seit mehr als einem Jahrhundert das ganze Jahr über offen gehalten haben.
Die Bergenbahn wurde 1909 eröffnet, aber erst 1974 wurde der Rallarvegen – der Schotterweg – für Radfahrer freigegeben. Heutzutage radeln Tausende von Norwegern und internationalen Touristen jedes Jahr auf der alten Arbeitsstraße zwischen Haugastøl, Finse, Voss und Flåm.
Der Bau der Bergenbahn zwischen Oslo und Bergen um das Jahr 1900 gilt als eines der anspruchsvollsten Eisenbahnprojekte in Europa. Bevor mit dem Bau der Bahnstrecke begonnen werden konnte, musste zunächst eine Versorgungsstraße für den Transport von Materialien in die Berge von Voss, Flåm und Geilo angelegt werden. Diese Straße, die insgesamt 120 Kilometer umfasst, ist heute die Route, die wir mit dem Fahrrad befahren können. „Rallar“ ist ein alter norwegischer Ausdruck für einen wandernden Bauarbeiter, meist schwedischer oder norwegischer Herkunft – dies waren die Menschen, die die Straße erbauten, die schließlich nach ihnen benannt wurde.
Das Radfahren auf dieser Strecke ist nicht nur ein atemberaubender Blick auf die Natur, sondern auch eine Reise durch die Kulturgeschichte. Nehmen Sie sich die Zeit, einige der Brücken und Tunnel auf dem Weg zu studieren. Die Kleivabrua-Brücke im Kleivagjelet, zwischen Hallingskeid und Myrdal, stellte eine der größten Herausforderungen bei diesem Eisenbahnprojekt dar, und diese schöne Steinbrücke mit einer Spannweite von 35 Metern ist ein wunderschönes Beispiel für Ingenieurskunst.
Tipp: Lesen Sie Die Brückenbauer von Jan Guillou, bevor Sie zum Radfahren aufbrechen!
Es gibt 15 Kilometer flache und bergab führende Strecken von Hallingskeid nach Vatnhalsen. Der Höhepunkt dieser Etappe ist die Kleivagjelet-Schlucht und der Blick auf die wunderschöne Kleivabrua-Brücke. Wir empfehlen Ihnen, eine Pause einzulegen, um Ihr mitgebrachtes Mittagessen zu genießen und die Aussicht über den Fluss und die Brücke zu bewundern. Wenn Sie nicht gut auf zwei Rädern balancieren können oder Höhen nicht mögen, können Sie anstelle des Radfahrens an der Schlucht vorbeigehen.
Wenn Sie Ihre Reise mit dem Zug von Myrdal aus beenden möchten oder weiter nach Voss radeln wollen, fahren Sie den Hügel von Vatnahalsen hinauf zum Bahnhof Myrdal. Wenn Sie nach Flåm möchten, fahren Sie weiter bergab vorbei am Vatnahalsen Hotel.
Im Herzen des norwegischen Natur- und Kulturerbes. Seit 1896 ist Vatnahalsen ein beliebtes Ziel für Norweger und Europäer auf der Suche nach einem Bergrefugium. Vatnahalsen ist ein...
Nun bleibt Ihnen nur noch die leichte 17-Kilometer-Etappe hinunter nach Flåm. Von Vatnahalsen aus gibt es 21 Haarnadelkurven entlang des Flusses und des Wasserfalls hinunter am Myrdalsberget. Unten angekommen, erreichen Sie Kårdal und die Kårdal Sommerfarm, die jedes Jahr von Juni bis September geöffnet ist. Wenn das Café geöffnet ist, empfehlen wir, sich mit einer norwegischen Pfannkuchen namens Svele und frischem Ziegenkäse hier zu verwöhnen.
Zwischen Vatnahalsen und Kårdal haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Fahrrad gegen die Flåm Zipline auszutauschen. Die längste Seilrutsche Skandinaviens wurde 2018 eröffnet und erstreckt sich über nicht weniger als 1.381 Meter mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Falls notwendig, wird Ihr Fahrrad für Sie nach unten transportiert.
Ihre Reise in Richtung des Fjords wird zunächst über eine Schotterstraße führen, dann über eine Asphaltstraße. Wenn Sie in Ruhe und Frieden von Finse geradelt sind, ist es leicht zu vergessen, dass dieser Abschnitt des Rallarvegen auch von motorisiertem Verkehr genutzt wird. Also nehmen Sie sich Zeit in den Kurven. Das üppige, wilde Flåmsdalen-Tal ist an sich ein hervorragender Ort zum Radfahren und kann früher im Jahr befahren werden als der Rest des Rallarvegen. Wenn Sie in Flåm ankommen, geben Sie Ihr gemietetes Fahrrad zurück und checken Sie im Fretheim Hotel ein.
Das Fretheim Hotel, gelegen am Endpunkt der einzigartigen Flåmsbana und in der Nähe des UNESCO-Weltkulturerbes Nærøyfjord, zieht seit Ende des 19. Jahrhunderts Gäste aus aller Welt an. An...
Sie machen sich auf den Weg in die Berge, und es wäre nicht ungewöhnlich, wenn Sie selbst mitten im Sommer auf Schneeverwehungen stoßen würden. Daher empfehlen wir Ihnen, angemessene Kleidung mitzunehmen, idealerweise in Schichten, da es wärmer wird, je näher Sie dem Fjord kommen.
Das Einfachste ist, in Finse ein Fahrrad zu mieten und es in Flåm zurückzugeben. Sie können auch in Flåm ein Fahrrad mieten und es mit dem Zug nach Finse mitnehmen, oder Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Denken Sie daran, dass es auf dieser Strecke manchmal groben Schotter gibt, also lassen Sie das Rennrad besser zu Hause.
Nehmen Sie genügend Essen und Trinken für Ihre Reise mit. Wenn Sie das Rallarvegen-Paket im Fretheim Hotel buchen, können Sie sich beim Frühstück ein Lunchpaket machen.
Das empfohlene Mindestalter beträgt 12 Jahre, aber auch jüngere Kinder können das Erlebnis genießen, wenn sie erfahrene Radfahrer sind. In einem Fahrradanhänger auf dieser Straße zu sitzen, die manchmal holprig und mit grobem Schotter bedeckt ist, wäre andererseits keine angenehme Erfahrung.
Die Flåmbahn wurde als eine der schönsten Zugreisen der Welt beschrieben und ist eine der führenden Touristenattraktionen in Norwegen. Die Fahrt bietet die schönsten Aspekte der atemberaubenden Landschaft Westnorwegens.
Willkommen zu einem richtig coolen Erlebnis! Die Seilrutsche in Flåm ist die längste Skandinaviens mit einer Spannweite von ganzen 1.381 Metern, einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h und einem Höhenunterschied von 305 Metern.
Flåm ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Fahrradtour in atemberaubender Umgebung. Mieten Sie sich ein Fahrrad für einen Tag und erkunden Sie die Gegend in Ihrem eigenen Tempo. Ob Sie sich entscheiden, entlang des Aurlandsfjords zu radeln oder das alte Stadtzentrum von Flåm zu erkunden, das Gelände ist flach und für fast jeden geeignet.
Planen Sie, die Rallarstraße zu befahren? Genießen Sie ein aktives Wochenende mit Radfahren von Finse nach Flåm und übernachten Sie 2 Nächte in der schönen Umgebung des Fretheim Hotels. Inklusive Unterkunft, After-Bike und Abendessen.
Die Gegend um Flåm und Aurland bietet zahlreiche wunderbare Wandermöglichkeiten. Egal, ob Sie sich auf steilen Pfaden mit Fjordblick herausfordern möchten, durch üppige und spektakuläre Täler wandern oder einfach einen leichten Spaziergang entlang des Fjords machen möchten, hier finden Sie das Richtige. Buchen Sie das Wanderunterkunftspaket und Sie können sich auf Ihre Wanderabenteuer konzentrieren, während wir dafür sorgen, dass Sie sich ausgeruht, satt und glücklich fühlen werden.
1 Min. Lesezeit
6 Min. Lesezeit
2 Min. Lesezeit