Zum Inhalt springen
Zurück zu Inspirierung

Fjordkreuzfahrt im inneren Oslofjord

©Chris Baldry

Fjordkreuzfahrt im inneren Oslofjord

4 Min. Lesezeit

Reading progress

Machen Sie eine Bootstour in Oslo mit The Fjords. Eine Rundfahrt mit dem Boot auf einem lebhaften Fjord fast mitten in einer Hauptstadt, wo man die idyllischen Inseln im innersten Teil des Oslofjords sehen kann, während man gleichzeitig nah an der Stadt ist.

Eine nachhaltige Bootstour mit spektakulärer Aussicht auf den Oslofjord und historischen Sehenswürdigkeiten

Eine Fjordkreuzfahrt in Oslo ist eine perfekte Pause zwischen anderen Erlebnissen und Sightseeing das ganze Jahr über. Eine Bootsfahrt auf dem Fjord an Bord eines nachhaltigen Schiffes ist eine der besten Möglichkeiten, Oslo zu sehen. Der Blick vom Boot ist beeindruckend, da es dicht entlang der Hafenkante fährt, vorbei an den Highlights der Stadt in Richtung der malerischen Inseln. Bootstouren auf dem Oslofjord wie diese sind Stadtsightseeing auf dem Wasser. Der Kontrast der Inseln so nah an der Stadt ist besonders und die Entfernung beträgt nur wenige Minuten mit dem Boot. Viele Menschen leben während der Sommermonate auf den Inseln und pendeln zur Arbeit in die Stadt. Die Zeit scheint auf den Hütteninseln ein wenig stillzustehen.

Oslo hat sich wirklich dem Fjord geöffnet. Der Oslofjord hat eine starke Transformation von einer abgenutzten Hafenstadt mit abgesperrten Hafengebieten und ragenden Containern zu dem heutigen Fjordstadt Oslo durchgemacht, mit einer schönen Hafenpromenade, Stadtstränden und Wanderwegen. Aus einem Arbeitsplatz ist es zum bevorzugten Erholungsgebiet von Oslo geworden. Die Veränderung ist total und hat der Stadt ein einzigartiges Aussehen und Erlebnispotenzial verliehen.

©Chris Baldry

Fjordkreuzfahrt Oslofjord

Segeln Sie die inneren Teile des Oslofjords entlang, vom Kai neben dem Opernhaus Oslo, entlang der Stadtgrenze, zwischen kleinen Inseln, vorbei an Wahrzeichen und historischen Stätten.

  • Ganzjährig
Ab / per person
Book Now

Stäbe

Die Fjorde bieten mehrere Oslofjord-Kreuzfahrten pro Tag an – das ganze Jahr über. Die Sightseeing-Tour dauert 1 ½ Stunden. Die Fjordkreuzfahrten auf dem Oslofjord starten am Langkaia und bewegen sich leise entlang der Stadt und den Inseln. Man verlässt nie die Stadt. Die ganze Zeit ist man der „Strandlinie“ der Stadt nahe, was diese Sightseeing-Tour so einzigartig macht.

Der Kaiplatz der Fjorde liegt in kurzer Entfernung zur Oper und es ist ein beeindruckender Anblick, der einen bei der Einschiffung erwartet. Der Katamaran gleitet an Pipervika vorbei, vorbei am Rathaus, der Festung Akershus und Aker Brygge.

Das Gebiet Pipervika ist der Name der Bucht mit Aker Brygge auf der einen Seite und der Festung Akershus auf der anderen. Heute ist der Ort voller Leben und hoher Aktivität. Früher war Pipervika dafür bekannt, die Werft Akers Mekaniske Verksted beherbergt zu haben, die 140 Jahre lang dort ansässig war, wo sich heute Aker Brygge befindet. Rund um den Oslofjord gab es im 19. Jahrhundert viele Schiffswerften, aber Akers Mekaniske Verksted war insbesondere im Bau und in der Reparatur von Eisen- und Stahlschiffen führend.

Weiterhin führt unsere Osloer Fjordkreuzfahrt an Tjuvholmen und dem Frognerkilen vorbei. Tjuvholmen ist ein trendiges und neues Stadtviertel mit beliebten Restaurants, Bars, Kunstgalerien und Geschäften. Die enge Bucht am innersten Ende des Oslofjords, Frognerkilen, erstreckt sich von Skøyen bis Bygdøy. Frognerkilen ist aufgrund seiner geschützten Lage ein natürlicher Ort für einen Yachthafen und trägt zum lebhaften Bootleben im Sommer bei, das den Fjord so lebendig und pulsierend macht. Hier befindet sich auch das schöne Lustschloss Oscarshall, das dem norwegischen Königshaus zur Verfügung steht. Nach dem Frognerkilen setzt die Bootstour Oslo ihre Fahrt vorbei an Bygdøy und dem Dyna Leuchtturm fort, bevor sie sich zu den Inseln hinwendet.

Erleben Sie die idyllischen Hütteninseln am Oslofjord

Die Inseln im inneren Oslofjord, die umgangssprachlich als 'Hütteninseln' bezeichnet werden, sind charmant und ein wunderschöner Anblick von unserer Fjordkreuzfahrt aus. Sie sind alle autofrei und von einigen Hütten aus kann man direkt auf den Rathausplatz sehen. Es ist sehr passend, sie mit einem nachhaltigen Boot zu passieren, wenn man eine Oslo-Fjordkreuzfahrt machen möchte. Die 'Inselgruppe' mit Bleikøya, Lindøya, Nakkholmen und Hovedøya sind kleine idyllische Gemeinschaften, die eng mit dem Fjord, der Natur und der Stadt verbunden sind. Die Hütten, die jetzt errichtet wurden, haben ihren Anfang genommen, als erschöpfte Arbeiter aus Kristiania zu Beginn des 20. Jahrhunderts Zelte auf den Inseln aufschlagen durften, um der Stadt zu entfliehen. Danach entwickelte es sich langsam von Zelten zu Grundstücken und schließlich kam die Möglichkeit, Hütten zu errichten.

Die drei zusammenhängenden Inseln Gressholmen, Heggholmen und Rambergøya werden auch auf dieser Bootsfahrt im Oslofjord passiert. Norwegens erster Flughafen für Wasserflugzeuge wurde auf Gressholmen gebaut und es war auch hier, wo Oslo seinen ersten Schießstand bekam. Man könnte sich fragen, warum der Schießstand auf einer Insel angelegt wurde. Aber die Erklärung ist einfach. Das Boot war zu dieser Zeit das beste und schnellste Verkehrsmittel und somit war ein Schießstand auf einer Insel sowohl leicht zu erreichen als auch weit weg von den Menschen. Im Jahr 1992 wurde die Rambergbukta, wo es über 100 Jahre Langstreckenschießen gegeben hatte, als wichtiges Feuchtgebiet für Zug- und Watvögel unter Schutz gestellt.

Ähnliche Artikel

Alle Artikel