
Erinnerungen aus Flåm
1 Min. Lesezeit
"Es ist einer der besten Orte, an denen ich je gewesen bin. Man kommt dort mit dem Zug hin. Man steigt in einem Hotel ab. Keine Ablenkungen von irgendetwas, außer in die Berge zu gehen."
-Len Roald Jørgensen
...es gibt viele einzelne, jedoch miteinander verbundene Subkulturen. Innerhalb dieser Gemeinschaften ist die Suche nach neuen Erfahrungen und unerforschtem Gebiet ein greifbares Ziel. Verschiedene Disziplinen verschmelzen mit Begeisterung und Herausforderung, was manchmal zu einer Suche nach einem Ort führt, an dem die märchenhaften Aspekte des städtischen Lebens nahtlos in die ungezähmte Wirklichkeit des Hinterlandes übergehen.
Vatnahalsen, ein auf Aktivitäten basierendes Hotel auf dem Gipfel des Flåmsdalen-Tals in Norwegen, ist nur über die mystische Flåmsbana-Eisenbahnlinie erreichbar und entspricht genau solch einem Anspruch.
Unsere Reise beginnt an den Ufern des Nærøyfjords, umgeben von üppig grünen Hügeln, die den schmalen, aber wunderschönen Fjord säumen. Die Flåmsbana-Eisenbahn, auch bekannt als die Flåmbahn, dient uns als Gefährt vom Fjord durch die rauen, vom Wind gezeichneten Berge in die bezaubernde Welt von Vatnahalsen.
Erst nachdem wir durch atemberaubende Täler geflogen sind, gefährlich über Klippen traversiert und durch handgegrabene Tunnel gewunden sind, erreichen wir das Vatnahalsen Hotel am westlichen Rand des Skarvheimen Hochgebirges, ein wahres Paradies für Hinterlandabenteuer. Es wirkt, als wäre es den Seiten eines alten Märchenbuchs entsprungen, mit seiner Aura einer vergangenen Epoche und 127 Jahren an Geschichte, die die Augenbrauen hochziehen lässt.
Ursprünglich als Sanatorium in den 1890er Jahren erbaut, diente das Gebäude nie seinem ursprünglichen Zweck. Es wird seitdem als Hotel betrieben, wechselte zahlreiche Male den Besitzer und war während des Zweiten Weltkriegs zeitweise von deutschen Soldaten besetzt.
Trotz Besitzerwechsels, eines unzeitigen Brandes, nachfolgendem Wiederaufbau und anderer weniger glücklicher Missgeschicke während seiner 115-jährigen Betriebszeit hat Vatnahalsen seinen Ruf als solider Ort zum Shredden (abgesehen von jener unglücklichen Zeit, als die Nazis es besetzten) stets aufrechterhalten.
In diesen Tagen bestehen die Winterbesucher hauptsächlich aus Skitourengehern, wobei geführte Touren ein bedeutender Aspekt des Betriebs sind. Soweit wir wissen, haben nur wenige Snowboarder davon Gebrauch gemacht, dieses Gebiet zu nutzen.
Petter Andresen"Die Berge sind auf eine Art freundlich, aber man kann hier auch wirklich steile Abfahrten und anspruchsvolleres Skifahren erleben, aber es sind Berge für jedermann."
Es sind nur eine Handvoll anderer Gäste hier und die gesamte Gegend ist ruhig und still, abgesehen von dem gelegentlichen Zugpfeifen. Schmiede deinen eigenen Weg. Finde deine eigene Richtung. Beides Mottos der Jugend. Hier in Vatnahalsen ist das genau das, was wir vorhaben zu tun. Wir starten direkt aus dem Hotel mit unseren Splitboards und während wir unsere Reise hinauf in dieses Pulverschnee-Firmament beginnen, werden die Gipfel und Linien klarer und offenbaren ihr Potenzial für Adrenalin und Ruhm.
Der Hotelmanager, Petter Andresen, führt uns herum. Er erzählt uns, dass er noch nie Menschen mit der Art und Weise hat fahren sehen, wie wir sie an die Berge herantragen, in denen er schon so oft mit so vielen anderen Ski gefahren ist.
Ob es darum geht, Steine zum Abspringen zu finden, Windkanten zum Handdrücken, Bäume zum Jibben oder sogar Sonnenstrahlen, in die man hineinschneiden kann, wir nutzen alles, was wir auf dem Weg sehen, optimal aus. Er sagt, er sei es gewohnt, dass die Leute große Linien zum Skifahren in voller Länge betrachten, anstatt all die lustigen Stellen zu bemerken, an denen man während einer Tour herumspielen kann. Die großen, furchteinflößenden Linien, die in der Vergangenheit so viele hierher gelockt haben, rücken schließlich auch für uns in den Fokus. Wir fahren einige dieser Linien, sowie eine Erstbefahrung, die jetzt und für immer als Lennys Kante bekannt ist.
Len Roald Jørgensen"Du kannst sogar ein paar Waffeln nehmen, wenn du früh zurück bist. Das ist vielleicht das Beste daran"
Wenn die Nacht hereinbricht, beginnen die Nordlichter sich dem bloßen Auge zu offenbaren und überziehen die Sternbilder mit ihrem Tanz. Kamine wärmen unsere Körper und Seelen, und die Zufriedenheit über die Erfolge des Tages lässt die Freundschaften in unserer Gruppe von exzentrischen Snowboardern tiefer werden.
Vatnahalsen ist nicht nur ein Ziel, nicht nur ein veränderter Geisteszustand, sondern ein Portal zur ultimativen Kreativität. Die Möglichkeit, die Haustür zu verlassen und das eigene Potenzial zu erweitern und neue Geschichte inmitten der gefrorenen Wasserfälle zu schreiben, mit sehr wenig Ablenkung und Einschränkungen der alltäglichen Welt da unten. Nichts mehr Alltägliches, nur Herausforderungen. Keine Wiederholungen und Rückbesuche, nur neue Möglichkeiten. Keine Ausreden, nur Potenzial.
Dieser Artikel ist Teil von Norwegens besten Geschenken, einer Film- & Fotoserie.
Hinweis: Dieser Text wurde erstmals veröffentlicht in The Snowboarder’s Journal.
1 Min. Lesezeit
6 Min. Lesezeit
2 Min. Lesezeit