Zum Inhalt springen
Zurück zu Inspirierung

Wandern Sie durch das wilde Aurlandsdalen

Wandern Sie durch das wilde Aurlandsdalen

6 Min. Lesezeit

Reading progress

Das Aurlandsdalen-Tal ist eine der schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Umgebung von Flåm. Das fast 50 km lange Tal von Finse bis Vassbygdi in Aurland wird oft als Norwegens Antwort auf den Grand Canyon bezeichnet. Vergleichbar oder nicht, zumindest die letzte Etappe von Østerbø nach Vassbygdi ist eine Reise, die alle Outdoor-Begeisterten mindestens einmal im Leben machen sollten.

© C Baldry

Aurlandsdalen von Østerbø

Die Strecke zwischen Østerbø und Vassbygdi ist die beliebteste Route und das, was viele mit Aurlandsdalen verbinden. Hier erhält man von Anfang bis Ende fantastische Eindrücke der Natur.

Die Route beginnt sanft, und nach einigen Kilometern teilt sich der Weg und man muss sich entscheiden, welchen Pfad man nehmen möchte. Man kann entweder über den Bjørnstigen nach oben gehen oder dem Weg entlang des Flusses und des Vetlavatnet-Sees folgen. Die Route über den Bjørnstigen bietet phänomenale Aussichten auf das üppige und dramatische Tal, sollte jedoch nicht begangen werden, wenn es regnet oder wenn man Höhenangst hat. Weiterhin wechselt die Route bergab zwischen Geröll, Saumpfaden und leichten Abschnitten entlang des türkisfarbenen und klaren Flusses.

Dies ist eine Wanderung, die Sie in Ruhe genießen möchten. Halten Sie an und genießen Sie die Aussichtspunkte. Folgen Sie den ausgeschilderten Umwegen und erleben Sie wunderschöne Naturphänomene. Betrachten Sie die Wasserfälle und den wilden Fluss. An mehreren Stellen werden Sie auf Tafeln mit Informationen und Geschichte stoßen.

© Chris Baldry

Von Finse nach Østerbø

Wenn Sie die gesamte Länge des Tals durchwandern möchten, starten Sie in Finse und sollten 3 volle Wandertage einplanen. Die erste Etappe führt von den hohen Bergen in Finse nach Geiteryggen, wo Sie in der Geiteryggshytta übernachten können. Nehmen Sie eine Karte und einen Kompass mit, um sicher zu gehen, da Schneefelder das Verfolgen der Wegmarkierungen erschweren können. Diese Etappe ist ca. 16 km lang.

Vom Geiteryggen führt der Weg weiter nach Østerbø. Diese 22 km lange Strecke kann in zwei Teile unterteilt werden, mit einer Übernachtung in der Steinbergdalshytta. In Østerbø verbringen Sie die Nacht in der Østerbø Fjellstove.

© Chris Baldry

Praktische Informationen

Der Abschnitt von Østerbø nach Vassbygdi ist ca. 20 km lang, und Sie sollten 6-8 Stunden einplanen. Der Weg ist mit roten T's markiert und leicht zu finden. Das Aurlandsdalen-Tal ist eine anspruchsvolle Wanderung, und Sie sollten an Wanderungen in unterschiedlichem Gelände gewöhnt sein und in guter körperlicher Verfassung sein, bevor Sie starten. Nehmen Sie gerne Wanderstöcke mit, um Ihre Knie zu entlasten. Es ist auch möglich, die Strecke in umgekehrter Richtung zu gehen, falls Sie es vorziehen, bergauf zu wandern.

Die Saison beginnt im Mai/Juni und dauert bis Oktober. Zu Beginn der Saison können noch Überreste von Erdrutschen und Steinen auf dem Weg sein und Überschwemmungen aufgrund von Schneeschmelze können Teile der Route unpassierbar machen. Überprüfen Sie immer die Bedingungen, bevor Sie zu einer Wanderung aufbrechen.

Der Wanderbus und Parkplatz

Der einfachste Weg, um von Flåm oder Aurland nach Østerbø zu gelangen, ist mit dem Wanderbus*. Wenn Sie Ihr eigenes Auto haben und frei sein möchten, so viel Zeit wie Sie möchten auf der Tour zu verbringen, können Sie in Vassbygdi parken und von dort aus den Bus nehmen. An der Bushaltestelle finden Sie eine Tankstelle und einen Parkplatz mit Platz für 40 Autos. Wenn dieser voll ist, können Sie ein paar hundert Meter die Straße hinunter auf dem Gästeparkplatz von E-CO parken. Sie können auch nach Østerbø fahren und dort parken. Dann müssen Sie entweder ein zusätzliches Auto in Vassbygdi geparkt haben oder ein Taxi von Aurland Taxi bestellen, um Sie zu Ihrem Auto zurückzubringen.

Die Tankstelle in Vassbygdi bietet Kaffee, kalte Erfrischungen, Waffeln und leichte Speisen an. Wenn Sie tagsüber „der Natur nachgeben“ müssen, wird empfohlen, die ausgeschilderten Außentoiletten am Weg oder die sanitären Einrichtungen an der Tankstelle zu benutzen.

© Chris Baldry

Holen Sie das Beste aus Ihrer Reise heraus

© Chris Baldry

Spektakuläre Naturphänomene

An mehreren Stellen entlang des Weges sieht man Zeichen der spektakulären Natur. Vielleicht das beste und bekannteste Beispiel ist Vetlahelvete (Kleines Hölle). Einer der größten Gletschertöpfe des Landes ist nur einen kurzen Umweg vom Weg entfernt und ist gut ausgeschildert.

Die Riesenbecken wurden während und nach der Eiszeit geschaffen, als Flüsse Kies und Steine in Umlauf brachten. Im Laufe der Zeit wurden runde Höhlen in den Fels geschnitten. Vetlahelvete ist mit Wasser gefüllt und hat eine Öffnung in der „Decke“, wo das Sonnenlicht anscheinend nur für kurze Zeit während des Tages eindringt. Wenn man in dem Kessel steht, während das Licht auftritt, versteht man, warum dies als Naturwunder bezeichnet wird.

Die atemberaubenden Felsformationen von Vetlahelvete, eine dramatische und enge Schlucht, umgeben von steilen Klippen und üppiger Vegetation, gelegen in Westnorwegen. Die einzigartigen geologischen Merkmale und die ruhige Atmosphäre machen es zu einem versteckten Juwel für Naturfreunde und Wanderer.

Die wilde Natur des Tals

Wenn es eine Sache gibt, die sicher ist, dann ist es, dass man sich während der Wanderung mehrmals wirklich klein fühlen wird. Dass das Aurlandsdalen wild und spektakulär ist, sagen wir nicht einfach so. Der Weg verläuft entlang steiler, hoher Bergwände. Durch Steinhaufen und steile Felsentreppen. Die Berge und der Wald im Tal sehen fast endlos aus. Mehrere hundert Meter über Ihnen stürzen die Wasserfälle die Berghänge hinunter, und unter Ihnen haben Sie den klaren, tosenden Fluss.

© Chris Baldry

Unterkunft inkl. Verpflegung

Aurlandsdalen ist ein Tagesausflug, daher empfehlen wir, dass Sie in der Gegend übernachten, um vor der Reise Energie zu sammeln und sich danach zu entspannen. Sowohl das historische Fretheim Hotel in Flåm als auch das neu renovierte Hotel Aurlandsfjord in Aurland sorgen für eine gute Nachtruhe und eine gute Mahlzeit und liegen in der Nähe des Wanderbusses.

Bei der Buchung eines Wanderpakets in einem der Hotels erhalten Sie zwei Übernachtungen mit Frühstück, Abendessen an beiden Abenden, ein selbst gepacktes Mittagessen für die Wanderung, sowie Après-Hike mit lokalen Getränken und Wurstwaren.

Wanderpaket Aurland

Buchen Sie das Wanderunterkunftspaket und Sie können sich auf Ihre Wandertouren konzentrieren, während wir dafür sorgen, dass Sie sich ausgeruht, satt und glücklich fühlen werden.

  • Frühling, Sommer, Herbst
Erfahren Sie mehr

Nähern Sie sich der kulturellen Geschichte

Die Tour durch das Aurlandsdalen-Tal bietet nicht nur großartige Naturerlebnisse. Unterwegs erhält man auch eine gute Dosis Kulturgeschichte. Das Tal war nicht nur eine Transportroute, sondern auch ein lebendiges Tal, in dem die Menschen seit mindestens dem Mittelalter gelebt haben, mit bis zu 10 Höfen und Gehöften.

Am Nesbøvatnet See, zu Beginn der Reise, gehen Sie an Nesbøgalgen vorbei. Bevor der Weg Anfang des 20. Jahrhunderts angelegt wurde, musste man auf Stufen, die an Rissen im Felsen befestigt waren, vorbeimanövrieren. Der Nesbø Hof wurde erstmals 1664 registriert. Später wurde er in zwei Höfe geteilt und in der Mitte des 19. Jahrhunderts lebten hier 15 Menschen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts gab es hier keine dauerhafte Siedlung mehr.

Man sieht Sinjarheim schon lange bevor man dort ankommt. Der Hof, der auf mehreren Meter hohen Fundamenten erbaut ist, ist seit langem vor der Schwarzen Pest bewohnt. Hier führten sie ihren eigenen Haushalt mit Kühen und Schafen und hatten 3-4 Pferche, zwischen denen sie im Sommer die Tiere wechselten. Butter und Felle waren Handelsware, und die Rentierjagd war ein wichtiger Teil des Lebensunterhalts. Der Hof war bis 1922 bewohnt, als die Familie nach Vassbygdi zog, unter anderem um den Kindern einen einfacheren Schulweg zu ermöglichen.

Nicht weit von Sinjarheim passieren Sie den Almen Hof, wo Sie eine alte Fachwerkhütte sehen, die unter einer großen Steinplatte gebaut wurde. Der Stein schützte das Haus vor Steinschlag von den steilen Bergseiten dahinter.

© Chris Baldry

Wanderweg für das Aurlandsdalen-Tal

Interessante Tatsache: Man benötigt ungefähr 30.000 Schritte, um Aurlandsdalen von Østerbø nach Vassbygdi zu durchwandern

Ähnliche Artikel

Alle Artikel