Der Arktische Zug
Auf der Bahnstrecke zwischen Narvik und Abisko über die schwedische Grenze bewegt sich der Arctic Train durch eine einzigartige, schöne und sich verändernde Landschaft von Fjorden bis hin zu hochalpinem Gelände.
Information
Die 43 Kilometer lange Ofotenbahn erstreckt sich vom Hafen Narvik in Norwegen bis nach Kiruna in Schweden und ist die nördlichste Eisenbahn Norwegens. In dieser Landschaft gibt es mehr als nur die Natur, die als dramatisch wahrgenommen wird. Mehrere historische Ereignisse bilden eine dramatische Kulisse für das Erlebnis.
Gut zu wissen
Saison
Schwierigkeitsgrad
Dauer
Treffpunkt
Treffpunkt
Der Arctic Train fährt ab und kehrt zum Bahnhof Narvik zurück. Adresse: Stasjonsveien 1, Narvik
Entfernungen vom Bahnhof Narvik
- Hafen von Narvik: 1,9 Kilometer
- Narvik Seilbahn: 2,3 Kilometer
- Kriegsmuseum Narvik: 800 Meter
- Scandic Narvik: 1 Kilometer
- Quality Hotel Grand Royal: 400 Meter

Die Ofotenbahn
Die Ofotenbahn wurde gebaut, um Zugang zu einem eisfreien Hafen zu gewährleisten, damit das reiche Eisenerzvorkommen aus Nordschweden exportiert werden konnte. Der Bau fand vom späten 19. Jahrhundert bis in das frühe 20. Jahrhundert statt und sah sich extremen Herausforderungen in Bezug auf Klima und Logistik gegenüber. Insgesamt waren mehr als 5.000 Menschen am Bau der Eisenbahnlinie beteiligt. Wanderarbeiter, sogenannte Bahnarbeiter, suchten das Glück in dem, was wie ein europäisches „Klondike“ erschien. Die Mythen und Legenden über die Kultur der Bahnarbeiter sind farbenfroh und spannend.

Dramatische Geschichte
Auf der Zugreise werden Sie spannende Begegnungen mit der interessanten Geschichte der Eisenbahn erleben. Neben der anspruchsvollen Konstruktion bilden Ereignisse aus der Schlacht um Narvik im Frühjahr 1940 eine dramatische Kulisse für die Bahnstrecke.
In Kriegszeiten ist der Zugang zu Eisenerz entscheidend und im Winter 1940 waren alle Augen auf Narvik und die Ofotbahn gerichtet, um das aus Nordschweden kommende Eisenerz zu sichern. Die Schlacht um Narvik zwischen den Nazis und den alliierten Streitkräften dauerte 62 Tage und ein großer Teil davon wurde in der Nähe der Bahnlinie ausgefochten. Nutzen Sie die Audio-Guide-App für Mobilgeräte "Voice of Norway", um sich in die historischen Ereignisse der Orte, die Sie passieren, einzubringen.

Erleben Sie das Nordlicht
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, das Nordlicht tanzend über den Himmel ziehen zu sehen, besonders während klarer Winternächte. Halten Sie Ihre Kamera bereit!

Fakten über die Ofotenbahn
- Gesamtlänge der Ofotbahn. Hafen Narvik - Riksgränsen | 43 (42,66) km
- Arktischer Zug. Hafen Narvik - Bjørnefjell | 36,72 km
- Anzahl der Bahnhöfe/Haltestellen für persönlichen Transport | 5
- Anzahl der Tunnel | 20
- Offizielle Eröffnung der Ofoten-Linie | 14. Juli 1903
- Gesamttonnage der Güter auf der Ofoten-Linie jährlich | 23 Millionen Tonnen
Ofotbanen - Der Arktische Zug
