Zum Inhalt springen
Zurück zu Inspirierung

Ernährungsphilosophie im Fretheim Hotel

Ernährungsphilosophie im Fretheim Hotel

5 Min. Lesezeit

Reading progress

Gutes Essen und Getränke sind ein wichtiger Teil eines erfolgreichen Aufenthalts. Norwegische, lokal produzierte und saisonale Produkte sind die Grundlagen des Ernährungskonzepts des Fretheim Hotels. Hier bekommen Sie nicht nur eine schmackhafte Mahlzeit. Kulturgeschichte ist ebenfalls Teil des Pakets, und Sie tragen nur durch das Essen zum lokalen Wirtschaftswachstum bei.

© Sverre Hjørnevik
© Sverre Hjørnevik

Ein kulinarisches Erlebnis

Bei uns wird die Mahlzeit Teil des Hotelerlebnisses sein, egal ob Sie eine Veranstaltung mit einem individuellen Menü ausrichten, aus dem À-la-carte-Menü oder Buffet im Restaurant Arven wählen, einen Snack zu Ihrem Meeting serviert bekommen oder einfach nur vor der Abreise frühstücken.

Unsere Speisekarten sind saisonal und basieren auf Traditionen mit einem modernen Touch. Hier können Sie sicher sein, Speisen zu bekommen, die mit erstklassigen Zutaten zubereitet werden und auch so regional wie möglich sind.

-Wir meinen, dass es nachhaltiger ist, handverlesene Blaubeeren von einem lokalen Bauern anzubieten, als Bio-Blaubeeren, die aus Kalifornien verschifft werden müssen, sagt der (ehemalige) Küchenchef Bjarte Finne.

Die Getränkekarte ist so zusammengestellt, dass sie das Essen ergänzt, mit sorgfältig ausgewählten Weinen, lokalen Bieren und Säften. Unsere erfahrenen Kellner helfen Ihnen gerne dabei, passende Getränke zu dem von Ihnen gewählten Essen auszuwählen.

Kurzstrecken-

Dass die Lebensmittel, die wir servieren, so kurz wie möglich gereist sind, ist eines der Grundprinzipien unserer Ernährungsphilosophie. Nachhaltigkeit und Tierwohl stehen im Zentrum, und wir arbeiten eng mit einer Reihe lokaler Produzenten zusammen, die unsere Werte teilen.

Bei uns können Sie Ziegenkäse aus Undredal, gepökeltes Fleisch und Speck von Haugen Gardsmat, frisches Gemüse von der Sogn Jord- og Hagebruksskule, Beeren aus Lærdal und Fleisch vom Tveite Gard probieren.

Wir sind Teil des Netzwerks Smak av Kysten (Geschmack der Küste) und unter anderem beziehen wir Heilbutt aus einer landgestützten Fischfarm am Sognefjord und Meeresfrüchte von der Küste vor Bergen.

© Sverre Hjørnevik
© Sverre Hjørnevik

Abwechslungsreiche Getränkekarte

Es sind nicht nur die Lebensmittel, die lokal produziert werden. Angesichts der vielen Obstfarmen entlang des Sognefjords und des Hardangerfjords ist es kein Wunder, dass Saft und Cider aus dieser Gegend beliebt geworden sind.

Das Brauen von Bier hat in Westnorwegen eine lange Tradition, und in den letzten Jahrzehnten hat Bier an Schwung gewonnen. Es gibt sogar eine Brauerei in Flåm, und einige ihrer Biere sind natürlich auch auf der Speisekarte zu finden.

Die Weine sind vielleicht nicht so lokal, aber sie werden sorgfältig ausgewählt, um zum aktuellen Menü zu passen. Was auch immer Sie bevorzugen, wir sind uns sicher, dass Sie etwas finden werden, das Ihrem Geschmack entspricht.

Saisonales Obst und Gemüse

Um unseren Gästen stets natürliche Lebensmittel aus den besten und frischesten Produkten anbieten zu können, basieren wir unsere Speisekarten auf den saisonalen Gegebenheiten und traditionellen Kochmethoden. Im Winter sind Fisch und Meeresfrüchte von bester Qualität und Wurzelgemüse mit guter Haltbarkeit sind wichtige Zutaten als Beilage. Traditionell wurden in Norwegen Lebensmittel gepökelt, geräuchert und eingemacht, um den Winter zu überstehen, und Sie werden diese Methoden auf unseren Speisekarten finden.

Im Frühling beginnt das Leben zu keimen und zu wachsen. Frühlingsgemüse wie Spargel, frische Kräuter und Triebe wie Frühlingszwiebeln stehen im Mittelpunkt. Der Sommer ist die Zeit für frisches Gemüse, Beeren und Früchte hier am Fjord. Wir erhalten frische Produkte aus Lærdal und wir arbeiten mit der Sogn Jord- og Hagebruksskule (landwirtschaftliche Schule) in Aurland zusammen, die speziell für uns Produkte liefert. Der Herbst ist die Zeit für auf dem Berg geweidete Lämmer, Wild, Wurzelgemüse und Äpfel. Perfekt für kühle Abende!

© Sverre Hjørnevik

Ziegen im Fokus

Wussten Sie, dass das Wappen der Gemeinde Aurland eine Ziege zeigt? Nicht jeder kann die steilen Berge am Fjord hinauf- und hinuntersteigen, aber Ziegen sind geschickte Kletterer. Nach unserem begeisterten Koch liegt die Ziege in der DNA der Region. Was könnte also natürlicher sein, als dieses ansonsten in der norwegischen Küche wenig genutzte Tier als roten Faden der Speisekarte zu verwenden? Im Restaurant Arven kommt es je nach Saison in verschiedenen Formen vor, Fleisch, Milch und Käse werden alle verwendet. Sogar zum Dessert.

© Sverre Hjørnevik

Förderung des kulturellen Erbes

Lebensmittelproduktion, Kultur und kulturelles Erbe gehen Hand in Hand. Wir möchten zu einer lebendigen lokalen Kultur und biologischen Vielfalt im Weltkulturerbegebiet beitragen. Wenn wir lokale Produzenten unterstützen, können sie sich darauf konzentrieren, in einem für das Gebiet angemessenen Maßstab zu arbeiten. Die Landschaft rund um den Nærøyfjord und Flåm steht genau deshalb auf der UNESCO-Welterbeliste, weil sie in der modernen Zeit ohne größere Eingriffe in die Natur erhalten geblieben ist.

Wir möchten Produkte und Zutaten zurückbringen, die fast verloren gegangen sind. Zum Beispiel die Produktion verschiedener Tierarten, die traditionell für die Region wichtig waren, aber aufgrund der modernen Landwirtschaft fast verschwunden sind. Die alte Rinderrasse, Vestnorsk fjordfe, ist ein gutes Beispiel. Dies ist eine Art von Kuh, die der Modernisierung nicht gefolgt ist, aber tatsächlich sehr gut geeignet ist für die Beweidung in den bergigen Gebieten am Fjord. Entwaldung ist in Westnorwegen kein Problem und ohne weidende Tiere wird die Landschaft schnell von Büschen und Bäumen übernommen.

Speisen und Getränke im Fretheim Hotel

Restaurant Arven

Genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis im Hauptrestaurant des Fretheim Hotels. Das Speisenkonzept basiert auf norwegischen und lokal produzierten Zutaten, die saisonal verfügbar sind, mit einer Getränkekarte, die das Essen abrundet.

Restaurant Utsyn

Willkommen im neuen Restaurant Utsyn des Fretheim Hotels. Genießen Sie schmackhafte Burger, die von lokalen Aromen inspiriert sind, und den Blick auf den Fjord.

Lobby-Bar

Die Lobby-Bar befindet sich neben der Rezeption im Erdgeschoss. Bequeme Sofas und ein herrlicher Blick auf den Garten und den Fjord sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Ähnliche Artikel

Alle Artikel